G-Wurf

09.04.2017

Die Eltern
A Sense of Pleasure's Spot on "Toby" Puzzledream Dogmiracle Dixie "Dina"
Toby Toby Dina Dina
Secret Moment at Alkhamhurst
X
Waterline's SelleriaToby: SHSB 736745
Wurfdatum: 07.12.2013HD: A/A ED: 0/0
PRA / RD / HC: frei
RD / OSD: N/N frei
EIC: N/N frei
HNPK: N/N frei b.p.
SD2: N/N frei
Wesenstest bestanden mit 97 von 99 Punkten
Formwert: vorzüglich
Zahnstatus: vollzahnig

 

Showresultate:
-Benelux Winner Show 2014 Jugenklasse: 4. Platz exellent
-NLV, Bennekom 2014 Jugendklasse: 2. Platz exellent
-Benelux Winner Show Martinidogshow 2015, Jugendklasse: 2. Platz excellent
-La Romandie 2015, Zwischenklasse: 4. Platz sehr gut
-Expo. Canine Int. Geneve, Zwischenklasse: 2. Platz excellent RCAC
-RCS Weihnachtsausstellung 2015, Offene Klasse, 3. Platz vorzüglich
-RCS Weihnachtsausstellung 2016, Offene Klasse, vorzüglich

Georges de la Tour Farmina
X
Arwen My Dogmiracle SHSB 730037Wurfdatum: 25.10.2014

 

HD: A/A ED: 0/0 Schultern OCD: frei,
LS-ÜGW: 1
PRA / RD / HC: frei, 18.12.2016
PRA: frei durch Eltern
EIC: N/N frei durch Eltern
RD / OSD: N/N frei durch Eltern
HNPK: N/M Träger (Laboklin März 2016)
CN-Myopathie, (HMLR): Genotyp N/N= frei durch Eltern

 

 

SD2: N/N frei durch Eltern
Formwert: vorzüglich, Zähne: P1 unten re fehlt
Wesenstest: Yverdon 17.04.2016 bestanden

 

 

 

 

Seite: Dina

Puzzledream Great Love Ginger
Ginger
Puzzledream Great Love Grace
Grace
Puzzledream Great Love Ginny
Ginny
Puzzledream Great Love Gio
Gio
Puzzledream Great Love Ganya Gina
Gany
Puzzledream Great Love Gioia
Gioia
Puzzledream Great Love Gian
Gian
Puzzledream Great Love Goma
Goma
Welpenjournal
Woche 10: von 11.06.2017 bis 17.06.2017

Bilder G-Wurf 10.Woche

Woche 9: von 04.06.2017 bis 10.06.2017

Die letzte Woche mit allen acht Welpen.

Bilder G-Wurf 9.Woche

Woche 8: von 28.05.2017 bis 03.06.2017
Die Welpen haben eine weitere spannende Woche erlebt. Bilder G-Wurf 8. Woche
Woche 7: von 21.05.2017 bis 27.05.2017

Es ist erfreulich dass die neuen Welpeneltern so oft sie können die Great Love Bande besuchen kommen. Leider leidet dadurch die aktuallisierung der HP. Aber macht nichts. Es ist schön zu sehen dass sich die neuen Puzzledream Hundehalter über ihr neues Familienmitglied freuen und kaum warten können bis Sie ihren Welpen abholen können.
Hier ein paar Impressionen von der 7. Woche

Bilder G-Wurf 7. Woche

Woche 6: von 14.05.2017 bis 20.05.2017

Die Zeit läuft mir davon um noch Text zu verfassen....Bilder sind aber da 🙂

Bilder G-Wurf 6. Woche

Woche 5:von 07.05.2017 bis 13.05.2017

Bilder sagen mehr als tausend Worte. Die Great Love Welpen geniessen es einfach draussen zu sein 🙂 Es ist die Zeit um die Welt zu entdecken.
Bilder G-Wurf 5. Woche

Woche 4: von 30.04.2017 bis 06.05.2017

Diese Woche hatten die Welpen schon ziemlich viel Besuch. Grössere und kleinere Kinder mit Ihren Eltern streichelten und kuschelten mit ihnen. Dies ist wichtig für ihre Zukunft als Hund in der heutigen Gesellschaft damit sie sich schon früh an verschiedene Gerüche, Stimmen und grosse und kleine Leute gewöhnen können.
Besuche sind für die Kleinen sehr anstrengend!!! Danach brauchen sie immer eine Stärkung von Mamas Milchbar. Dann schlafen sie ein und träumen von riesigen Hackfleischkügeli. Diese Woche war sowieso schlemmen angesagt. Es gab von der besten Wurst der Welt mit Ziegenmilch vermengt und das bis Ende der Woche viermal am Tag.
Die ersten Zähnchen sind durchgebrochen. Die ersten Kämpfchen werden ausgetragen. Wenn sie so richtig knurren tönt das schon ganz gefährlich. Sie sind auch schon ganz flink auf den Beinchen. Das gerade aus Laufen ist aber immer noch schwierig. Schlafen ist immer noch die Hauptbeschäftigung. Sie können ganz schön zusammen kuscheln und sich auch an die Plüschnanny schmiegen.
Mama Dina macht jetzt öfters grössere Pausen, bis sie wieder zu den Welpen geht. Meistens sitzt sie beim Säugen oder steht innzwischen auch mal wenn sie trinken.
Den Staubsauger, wie auch viele andere Geräusche wie Fernseher oder Türglocke haben sie kennen gelernt und dabei manchmal auch etwas verwundert in die Welt geschaut. Aber bald wird das etwas ganz Selbstverständliches sein.
Bilder G-Wurf 4. Woche

Woche 3: von 23.04.2017 bis 29.04.2017

Das Geburtsgewicht haben die Kleinen alle schon mehr als verdreifacht. Sie wiegen zwischen 1200 und 1500 Gramm.
Diese Woche war echt was los. Die Welpen haben alle die Augen geöffnet und können hören. Sie müssen jetzt ihre Stimmen testen und können schon knurren, fiepen und bellen. Dann ist es manchmal ganz schön laut im Haus. Sie sind jetzt in der Entdeckungsphase und lernen ganz viel dabei. Sie haben angefangen mit ihren Geschwisterchen, mit Mamas Nase, oder mit einem Plüschtierchen zu spielen. Alles wird natürlich zuerst ausgiebig beschnuppert. Das Leben ist einfach toll!
Wenn Mama Dina in die Nähe kommt geht ganz schön die Post ab. Sie schreien so laut es geht und torkeln zwischen ihren Beinen durch. Nachdem Dina alles kontrolliert hat, legt sie sich in die Wurfkiste und die Welpen dürfen an die Milchbar. Immer noch werden sie gründlich gewaschen.
Alle tragen jetzt richtige Halsbändeli. So gewöhnen sie sich schon ganz früh daran.

Am Samstag war ein besonderer Tag. Wir öffneten das erste Mal die Wurfkiste und die Welpen durften in einen "Vorgarten" das erste mal Ziegenmilch aus dem Tellerchen schlabbern.

Bilder G-Wurf 3. Woche

Woche 2: von 16.04.2017 bis 22.04.2017

Die Great Love's sind alle sehr gewachsen, so dass alle das Halsbändeli anziehen konnten. Alle haben das Gewicht verdoppelt und einige sind kurz davor es zu verdreifachen.
Mama Dina geht jetzt öfters aus der Wurfkiste und lässt die Welpen einen Moment alleine. Es ist genug warm so dass sie mal ganz gut ohne sie auskommen. Für diese Zeit haben sie eine ganz plüschige Nanny, die ganz gut zum kuscheln ist.
Die Kleinen merken sofort wenn Dina kommt. Dann werden sie ganz unruhig und suchen sofort nach ihr. Sie sind schon sehr schnell. Es ist ein Wettrennen, wer am schnellsten an der besten Zitze ist. Jetzt wird der Patz schon mal eng an der Milchbar.
Innzwischen lernten die Welpen die Beinchen gebrauchen. Noch ganz schön tapsig, aber es marschiert schon ganz ordentlich. Manchmal wenn sie das Gleichgewicht verlieren überschlägt es sie. Da hängen sie gleich ein- zwei Rollen an, sie wollen ja nicht unsportlich sein.
Am 19. April wurden sie das erste Mal entwurmt und das dann drei Tage hintereinander. Das muss sein. Diese Paste fanden sie scheusslich.
Im Korb, wo die Welpen jeweils warten müssen bis die Wurfkiste frisch bezogen ist, haben sie kaum mehr Platz. Nächste Woche muss ein grösserer Korb her!
Einige der Welpen haben die Augen geöffnet. Sicher werden die anderen bis in zwei Tagen auch etwas sehen. Das Leben wird bedeutend einfacher wenn man sieht.

Bilder G-Wurf 2. Woche

Woche 1: von 09.04.2017 bis 15.04.2017

Mama Dina meisterte die Geburt wie ein Profi. Nachdem sie ein Welpe geboren hatte, suchte sich dieser gleich eine Zitze an der Milchbar. Dina leckte die Welpen jeweils sauber und trocken.
Drei gelbe und fünf schwarze Welpen waren zuletzt in der Wurfkiste. Das Geschlecht ist eher einseitig verteilt! Es sind sechs Girl's und zwei Boy's. Im Moment haben die Welpen noch nichts anderes zu tun als an Mamas Milchbar herumzuhängen, zu Schlafen und Auszuscheiden. Sehen und hören tun die Welpen noch nicht. Sie verlassen sich voll und ganz auf ihren Instinkt und dem Näschen.
Wenn sich ein Kleines in der Wurfkiste "verlaufen" hat, dreht es sich schreiend im Kreis, bis Mamas Nase es anstupst und ihm den Weg in die richtige Richtung zeigt.
Mama Dina nimmt es mit der Körperpflege der Kleinen sehr gründlich. Da nützt alles schreien und sich in einer Ecke verkriechen nichts. Sie leckt die Welpen nicht gerade zimperlich. Das regt Darm und Blase an, so dass die Verdauung so richtig in Gang kommt. Sie nehmen alle täglich kräftig zu.
Täglich werden die Welpen gewogen und gekuschelt.
Den Gelben werden die Pfotenbälleli und die Näschen langsam schwarz.
Wenn Dina mal aus der Wurfkiste geht um zu Fressen und mal aufs Hundeklo muss, rücken sie nah zusammen und geben sich gegenseitig warm. Das nennt man "Kontaktliegen"! Jeder will dann oben sein und da gibt es manchmal ein langes "grugsen", gurren und quietschen bis jeder seinen Platz hat.
Mama Dina hat genug Milch für alle, damit sie gross und stark werden.
Diese Woche machten wir noch die Pedicure. Die Krälleli waren schon ziemlich lang. Diese können die Milchbar verletzten und zu Entzündungen führen. Deshalb müssen sie regelmässig geschnitten werden.
Bilder G-Wurf 1. Woche