B-Wurf

10.11.2012

 Die Eltern
Devonshires Stash Arwen My Dogmiracle
Stash Stash Arwen Arwen
Visions Cain's Mutiny
X
Devonshires Time for TiaStash: AKC SR17205501
Zuchtwert: 95 / 98 / 92
HD A2/A2 ED 0/0
PRA / RD / HC frei, 12.2011
PRA frei
EIC N/N frei
HMLR (Myopathie) N/N frei
RD / OSD N/N frei
HNPK normal
Formwert: vorzüglich, vollzahnig
Wesenstest: bestandenShowresultate:
German VDH Champion
German LCD Champion
Bundessieger 2007...
Black Pearls of Mainhatten James Bond
X
Iris z RockovaArwen: SHSB/LOS 6988644
Zuchtwert: 99 / 96 / 95
HD B/B ED 0/0 Schultern OCD frei,
LS-ÃœGW 0
PRA / RD / HC frei, 11.12.2011
PRA frei durch Eltern
EIC - N/N frei durch Eltern
HMLR - N/N frei durch Eltern
RD / OSD N/N frei (Optigen)
Formwert: vorzüglich, vollzahnig
Wesenstest: Luzern, 11.03.2012 mit Höchstpunktzahl bestanden (99/99)Showresultate:
Welpenklasse: 1 x vv, 2 x vv1
Jüngstenklasse: 1 x vv3
Jugendklasse: 3 x sehr gut, 2 x v3, 2 x v2 (mit Jugend reserve CAC)Seite Arwen
Puzzledream Be Happy Barney
BarneyBarney
Puzzledream Be Happy Baccio
BaccioBaccio
Puzzledream Be Happy Balou
BalouBalou
Puzzledream Be Happy Blue Boy

Blue Boy

Blue Boy

Puzzledream Be Happy Beautiful Bayla
BaylaBayla
Puzzledream Be Happy Bosco
BoscoBosco
Welpenjournal
Woche 1: 10.11.-16.11.2012 Ich als Wurfältester Puzzledream Be Happy Barney darf den ersten Wochenrückblick machen. Ich kam am 10. November um 20.05 zur Welt. Meine fünf Geschwister liessen nicht lange auf sich warten und am 11.11.12 um 00.30 Uhr war unser Sextett komplett. Da die Mehrheit von uns aber am 10. 11.12 zur Welt kam, wird unser Geburtsdatum der 10.11.12 sein. Das ist doch ein wunderbares Geburtsdatum, findet ihr nicht auch?
Unsere Mama Arwen meisterte die Geburt wie ein Profi. Nachdem wir geboren wurden durften wir gleich an ihre Milchbar um uns zu stärken. Sie leckte uns bis wir sauber und sauber und trocken waren.
Farblich sind wir sehr ausgeglichen. Drei Gelbe und drei Schwarze. Das Geschlecht ist eher einseitig verteilt! Wir sind fünf Boys und ein Girl. Unsere Schwester ist gelb und unser Frauchen nennt sie liebevoll Prinzessin. Heissen tut sie aber Puzzledream Be Happy Beautyful Bayla. Getauft wurden wir offiziell am 12.11.12. Meine Brüder dürfen sich in den nächsten Wochen selber vorstellen!
Im Moment haben wir noch nichts anderes zu tun als an Mamas Milchbar herumzuhängen, zu Schlafen und Auszuscheiden was wir nicht zum Wachsen brauchen. Sehen und hören tun wir noch nicht. Wir verlassen uns voll und ganz auf unseren Instinkt und ein bisschen unseren Näschen. Aber auch das ist noch nicht fertig ausgebildet.
B-Wurf WelpenWenn wir uns in der Wurfkiste "verlaufen" haben, drehen wir uns meistens schreiend im Kreis, bis Mamas Nase uns an stupst und uns den Weg in die richtige Richtung zeigt.
Mama Arwen nimmt es mit unserer Körperpflege sehr gründlich. Da nützt alles schreien und sich in einer Ecke verkriechen nichts. Sie findet uns immer! Sie leckt uns nicht gerade zimperlich. Das regt unseren Darm und Blase an, so dass unsere Verdauung so richtig in Gang kommt. Wir nehmen alle täglich kräftig zu. Einigen von uns mussten Thomas, Helena und Marion schon zwei Mal neue Bändeli anziehen, da die ersten zu eng wurden. Marion ist fleissig am Nachschub häkeln.
Täglich werden wir gewogen, gekuschelt und von oben bis unten durchgecheckt, ob uns ja nichts fehlt.
Uns Gelben werden die Pfotenbälleli und die Näschen langsam schwarz. Wenn die Menschen das sehen finden sie das immer "mega härzig"!
Wenn Mama Arwen mal aus der Wurfkiste geht um zu Fressen und mal aufs Hundeklo muss, rücken wir ganz nah zusammen und geben uns gegenseitig warm. Das nennt man "Kontaktliegen"! Jeder will dann oben sein und da gibt es manchmal ein langes "grugsen", gurren und quietschen bis jeder seinen Platz hat.
PfötliDiese Woche ist so schnell vergangen und wir haben alle zwischen 260 und 360 Gramm zugenommen. Mama Arwen hat also genug Milch für uns alle, damit wir gross und stark werden.
Heute mussten wir noch zur Pedicure. Die Krälleli waren schon ziemlich lang. Diese können Mamas Milchbar verletzten und zu Entzündungen führen. Deshalb müssen sie regelmässig geschnitten werden.
Ich wünsche Euch eine schöne Woche. Nächsten Freitag geht's weiter mit der 2. Woche. Lasst euch überraschen!
Woche 2: 17.123.11.2012 Die 2. Woche darf ich der jüngste, Puzzledream Be Happy Bosco, kommentieren. Ich heisse Bosco, weil ich eine schöne braune Farbe habe wie Holz. Meine Menschen sagen das passt zu mir. Ich durfte natürlich nichts dazu sagen, aber so schlecht ist der Name nicht, oder?
B-Wurf Welpen
Am letzten Samstag bekamen wir alle neue dickere Bändeli verpasst. Helena meint, wir seien so viel gewachsen, dass wir nun die Grösseren brauchen, damit sie nicht einschneiden. Mama Arwen geht jetzt öfters aus der Wurfkiste und lässt uns einen Moment alleine. Es ist genug warm im Zimmer, so dass wir mal ganz gut ohne sie auskommen. Jumbo ist dann unser Ersatz Mami.B-Wurf WelpenWir merken sofort wenn sie da ist, dann werden wir ganz unruhig und suchen sofort nach ihr. Wir sind schon ganz schnell. Meistens machen wir ein Wettrennen, wer am schnellsten an der besten Zitze ist. Jetzt wird der Patz neben einander ganz schön eng!Innzwischen lernten wir auch unsere Beinchen gebrauchen. Noch ganz schön tapsig, aber es marschiert schon ganz ordentlich. Manchmal wenn wir das Gleichgewicht verlieren überschlägt es uns. Da hängen wir gleich ein- zwei Rollen an, wir wollen ja nicht unsportlich sein.
Am 19. November war ein Fotoshoting angesagt. Die Portraits von uns habt ihr sicher schon unter dem B- Wurf gefunden. Helena meinte dass wir alle sehr toll aussehen und wir das profimässig gemacht hätten. Aus uns gebe es mal richtige Models! Na ja mal sehen!
Am 22.November wurden wir das erste Mal entwurmt und das dann drei Tage hintereinander. Das müsse sein, meinten unsere Menschen, damit wir kein Bauchweh bekommen. Diese Paste war aber so scheusslich. Das muss ja die Würmer töten!
Einmal in der Nacht ist mein Bruder Baccio aus der Wurfkiste ausgebrochen! Er suchte Mama die vor der Wurfkiste lag und ist dort bei ihr an die Milchbar gegangen. Seither haben wir ein höheres Brett davor, damit wir nicht abhauen können. Das Geburtsgewicht haben wir am 23.11. verdreifacht. Im Korb, wo wir jeweils warten müssen bis unsere Wurfkiste frisch bezogen ist, haben wir kaum mehr Platz. Nächste Woche muss ein grösserer Korb her, sonst protestieren wir!B-Wurf Welpen
Kurz vor Redaktionsschluss hat einer meiner Brüder die Augen geöffnet. Sicher werden wir bis morgen auch etwas sehen. Da wird das Leben bedeutend einfacher, das müsst ihr mir glauben!
B-Wurf Welpen
Also, nächste Woche beginnt ein neuer Lebensabschnitt für uns, das wird bestimmt spannend. Auf wieder hören von einem meiner Geschwister bis am Freitag, 30. November 2012 Euer Puzzledream Be Happy Bosco
Woche 3: 24.11. - 30.11.2012 Hallo, ich bin Baccio und erzähle Euch was in der 3. Woche so alles passiert ist.

B-Wurf Welpen

Ich bin der Schwerste von Allen. Das Geburtsgewicht haben wir alle schon mehr als vervierfacht. Wir wiegen zwischen 1400 und 1760 Gramm.
Diese Woche war echt was los. Wir haben alle die Augen geöffnet und können hören. Wir müssen jetzt unsere Stimmen testen und können schon knurren, fiepen und bellen. Dann ist es manchmal ganz schön laut im Haus. Wir sind jetzt in der Entdeckungsphase und lernen ganz viel dabei. Wir spielen mit unseren Geschwisterchen, mit Mamas Nase, oder mit einem Plüschtierchen. Alles wird natürlich zuerst ausgiebig beschnuppert. Das Leben ist einfach toll!

B-Wurf Welpen B-Wurf Welpen

Wenn Mama in die Nähe kommt geht ganz schön die Post ab. Wir schreien so laut es geht und torkeln zwischen ihren Beinen durch. Dann legt sie sich in die Wurfkiste und wir dürfen an die Milchbar. Natürlich werden wir jedes Mal zuvor gründlich gewaschen. Man geht ja nicht ungewaschen zu Tisch, oder?

Nachdem wir tapfer drei Tage hintereinander die Entwurmungspaste geschluckt hatten, bekamen wir zwei Tage nacheinander Hackfleischkügeli. Das war sehr lecker. Das erste Mal wussten wir nicht recht wie man die frisst, weil bis jetzt mussten wir ja immer nur saugen. Aber am 2. Tag ging das Razibutz und weg waren sie.

 

Am Montagabend bekamen wir Besuch aus Prag. Die Züchter von Mama Arwen nahmen die weite Reise unter die Räder. Sie wollten die Nachkommen von "ihrer" Arwen unbedingt sehen. Da sie gerne Fotografieren, durften wir nochmals "modeln". Die Bilder werdet ihr später sehen. Sie müssen ja noch bearbeitet werden. Am Dienstagabend bekamen wir alle richtige Halsbändeli. So gewöhnen wir uns schon ganz früh daran.

B-Wurf Welpen

Am Mittwoch war ein besonderer Tag. Helena öffnete das erste Mal die Wurfkiste und wir durften in einen kleinen "Vorgarten" mit verschiedenem Untergrund und ein paar Spielsachen. Schnell haben wir den Auslauf erkundet. Einige haben auch schon bemerkt dass es eine Unterlage hat, wo man das Bisi machen kann.

B-Wurf Welpen

Auch Eleen kommt jetzt oft zu uns und wir dürfen an ihr riechen. Mama Arwen hat jetzt nichts mehr dagegen wenn sie an uns schnuppert. In die Wurfboxe und in den Auslauf darf sie natürlich noch nicht.

So mal sehen was die nächste Woche bringt, aber da braucht ihr noch ein bisschen Geduld. Tschüss Euer Baccio

Woche 4: 01.12. -

 

 

 

07.12.2012

4. Woche
B-Wurf Welpen

Ich bin der kleine Blue Boy, der Kleinste von Allen. Ich bin aber sehr lebendig wenn ich wach bin und spiele gerne mit meinen Geschwisterchen. Wenn es neue Spielsachen in unserem Auslauf hat, bin ich einer der Ersten die sie ausgiebig beschnuppert und ausprobiert. Zum Beispiel war ich der Erste, der sich in den Plüschtunnel wagte.

B-Wurf Welpen

Aber nun schön der Reihe nach. Helena vergrösserte diese Woche zweimal unseren "Vorgarten" an der Wurfkiste und Thomas montierte die Schutzbretter ab in der Wurfkiste. Wir hatten keinen Platz mehr darunter.
Auch hatten wir schon ziemlich viel Besuch. Sogar Tante Tanée war am Mittwoch da. Sie fand aber uns nicht so spannend. Ich glaube, sie war eifersüchtig auf uns, da wir bei ihrer Pflegemutti auf den Schoss durften. Dann waren noch kleine und grössere Kinder da mit Ihren Eltern.Jedes wollte natürlich jedes von uns mal auf den Schoss nehmen.

B-Wurf Welpen

Manchmal fanden wir das blöd und liefen einfach davon. Dann hat uns Helena erlöst und wieder in unseren Vorgarten gesetzt. So Besuche sind echt anstrengend!!! Danach brauchen wir immer eine Stärkung von Mamas Milchbar und danach schlafen wir tief und träumen von riesigen Hackfleischkügeli. Diese Woche war sowieso schlemmen angesagt. Es gab nämlich zweimal Hackfleischkügeli. Am Donnerstag durften wir das erste Mal, jedes einzelne aus einem flachen Tellerchen Welpenmilch schlabbern.

B-Wurf Welpen B-Wurf Welpen

Ich hätte am liebsten gleich den ganzen Teller gefressen. Ich habe schliesslich jetzt Zähne! Meine Geschwister natürlich auch. Das tut manchmal schon richtig weh, wenn mich eines von ihnen in die Ohren kneift. Aber ich gebe alles zurück. Wir kämpfen jetzt viel miteinander und schauen wer zuerst auf dem Rücken liegt. Wenn wir so richtig böse knurren, dann ist Mama schnell zur Stelle. Dann ist gleich Ruhe. Aber wir können auch ganz lieb sein und zusammen kuscheln.

B-Wurf Welpen B-Wurf Welpen

 

Am Ende dieser Woche war wieder entwurmen angesagt. Diesmal war es eine winzige Tablette die wir schlucken mussten. Also dass die Menschen nicht schon früher drauf gekommen sind. Das ist ja viel angenehmer. Ein bisschen Hackfleisch drum und weg ist sie. Mama Arwen macht jetzt ziemlich lange Pausen, bis sie wieder zu uns kommt und uns an die Milchbar lässt. Sie sitzt zwischendurch auch mal wenn wir trinken. Das ist noch ganz praktisch. So können wir von drei Seiten an die Zitzen. Auch ist sie schon gestanden, das ist weniger gut, denn wir sind ja noch klein, und mögen nicht richtig dran.

Wir rutschen immer wieder weg.B-Wurf Welpen

Mama Arwen spielt oft nach dem säugen noch mit uns. Hier zeigt sie uns, wie man ein leeres WC Röllchen zerlegt, ohne es zu fressen. Wir schauten ganz genau hin, wie man das macht. Das nächste Mal dürfen sicher wir es zerfetzen!B-Wurf WelpenAm Freitag war ein besonderer Tag.

 

 

Helena heizte den Wintergarten ein. Draussen lag viel Schnee und es brauchte schon ein paar Stunden bis es warm genug für uns war. Sie machte einen schönen Welpenpark für uns. Als dann am Nachmittag zukünftige Welpenfamilien zu Besuch kamen, durften wir das erste Mal in den Wintergarten. Zuerst kam uns das schon komisch vor, alles neu. Viele neue Gerüche, ein kleines Hundekörbchen und warme Decken am Boden. Aber als dann Mama Arwen zu uns kam und sich zu uns legte, war alles in Ordnung. Wir durften an der Milchbar trinken und danach gab es noch Welpenmilch aus den Tellerchen. Die lieben Menschen setzten sich zu uns in den Welpenpark und knuddelten uns bis wir in ihren Armen oder auf einer warmen Decke einschliefen. Als wir wieder erwachten, waren wir wieder im Welpenzimmer. Helena hat vergessen Fotos zu machen, aber ich glaube, es war sicher nicht das letzte Mal, dass wir im Wintergarten spielen durften. So nun habe ich meiner Sekretärin genug diktiert. Jetzt bin ich müde. Ich muss viel schlafen und noch viel wachsen. Tschüssli euer Blue Boy

Woche 5: 08.12. - 14.12.2012 5.Woche

B-Wurf Welpen

Von einer spannenden Woche darf ich Puzzledream Be Happy Balou (oranges Halsband) erzählen.
Jeden Morgen ganz früh feuert Helena im Wintergarten den Schwedenofen ein. Wenn es dann eine angenehme Temperatur erreicht hat, das brauchte diese Woche schon fast zwei Stunden bei dieser Kälte, dürfen wir nach dem Frühstück, oder besser gesagt nach dem Znüni in den Wintergarten umziehen. Dort haben wir einen schönen grossen Welpenpark.

B-Wurf Welpen B-Wurf Welpen

Jeden Morgen wenn wir kommen, gibt es etwas Neues zu entdecken. Zum Teil kennen wir den Weg schon und laufen alleine vom Büro in den Wintergarten. Wir können jetzt hüpfen, rennen und galoppieren. Die Menschen lachen wenn sie uns sehen, da manchmal die Koordination mit den Beinchen noch nicht stimmt. Wir nehmen jetzt aber die Umwelt wahr und hören wenn ein Helikopter über das Haus fliegt, wenn draussen Autotüren knallen, Kinder jauchzen, der Staubsauger läuft und so weiter. Wenn es ein ganz seltsames Geräusch ist, sind wir schon noch ein bisschen unsicher und verstecken uns in einer Ecke. Nach und nach kommen wir hervor und beäugen dieses komische Ding, das Staubsauger heisst.
Am Mittwoch kam am Mittag kurz die Sonne. Es war aber mehrere Grad unter Null, aber Helena machte uns nach dem Mittagessen den Schieber auf und wir durften das erste Mal in unserem Leben nach Draussen.

B-Wurf Welpen B-Wurf Welpen B-Wurf Welpen

Das war echt toll. Neue Gerüche, neuer Untergrund, andere Luft. Das kalte weisse Zeugs unter den Pfötchen mussten wir auch probieren aufzuschlecken. Einige von uns machten sogar ein Bisi oder Gagi in den Schnee. Eleen unsere Halbschwester und Mama Arwen waren auch dabei. Eleen ist toll. Mit ihr kann man gut spielen. Jetzt wird der Schieber jeden Tag jedesmal nach dem essen geöffnet und wir stürmen nach Draussen zum Bisi machen.

B-Wurf Welpen

Diese Woche kam auch wieder ganz viel Besuch. Vom Baby bis zum Grosi hatten wir alle Altersgruppen. Wir freuen uns wenn sie zu uns in den Welpenpark sitzen und uns knuddeln. Gerne versuchen wir mal an ihren Zehen unsere Zähnchen rein zu lassen. Die Menschen geben dann ganz komische Geräusche von sich.
Das Beste von dieser Woche ist aber das Essen. Dreimal am Tag bekommen wir jedes von uns ein Schüsselchen mit super- mega- feinem Welpenbrei. Das geht sehr schnell bis das Schüsselchen leer ist. Zum Dessert gibt's noch Mama Milch. Mama ist immer noch sehr geduldig mit uns und kommt noch oft zu uns und bietet uns ihre Milchbar an.

B-Wurf Welpen B-Wurf Welpen

Manchmal steht sie, und manchmal legt sie sich hin. Danach legt sie sich zu uns und spielt mit uns. So gehen die Tage sehr schnell vorbei. Am späten Abend ziehen wir wieder ins Welpenzimmer (Büro). Dort schlafen wir meistens die ganze Nacht durch. Gute Nacht und eine schöne Woche wünscht euch euer Balou

B-Wurf Welpen

Woche 6: 15.12. - 21.12.2012  6.Woche

B-Wurf Welpen

Hallo Miteinander Sicher wartet ihr schon gespannt auf das Welpenjournal der 6. Woche. Es ist ja klar, dass ich Bayla jetzt an der Reihe bin mit erzählen.

B-Wurf Welpen B-Wurf Welpen

Ja, das Wetter war diese Woche sehr gemischt. Wir haben also von Regen, Schnee, Nebel, Eisregen und auch etwas Sonne alles erlebt. Wir sind jetzt täglich mehrmals Draussen.

B-Wurf Welpen

Im Moment werden wir immer noch von Helena oder Thomas bewacht, damit uns der Habicht nichts antun kann. Mitnehmen könnte er uns ja nicht, aber verletzten. Zum Glück fliegt er bei schlechtem Wetter nicht gerne und weil der Schnee vergangen ist, hat es sicher wieder genug Mäuse auf den Feldern. Wir sind gross und stark geworden. Wir wiegen zwischen 3660 und 4220 Gramm.

B-Wurf Welpen B-Wurf Welpen

Draussen spielen macht viel Spass und wir lernen täglich Neues kennen. Innzwischen haben wir gelernt, dass Kirchenglockengeläut nichts Gefährliches ist und wir ruhig weiterspielen können. Wir durften auch schon in den grossen Rasen, der im Moment mehr braun als grün ist. Und so sahen wir danach auch aus. Helena musste uns die Pfötchen putzen. Das haben wir also auch gelernt. Draussen vor dem Wintergarten hängen jetzt Bänder die flattern und Büchsendeckel die klappern, die uns optisch und akustische positiv prägen. Auch lernen wir, dass eine Giesskanne, ein Besen oder ein Schirm der umfällt nicht gefährlich ist, auch wenn das komische Geräusche macht und wir auch mal erschrecken. All das ist in unserem Alter jetzt sehr wichtig, dass wir zu angenehmen, interessierten und nicht ängstlichen Familienhunden heranwachsen.

B-Wurf Welpen

Meistens dürfen wir das Essen Draussen schlabbern. Lauwarmen Welpenbrei schmeckt wunderbar bei diesem Wetter. Danach machen wir schön brav Bisi und Gagi draussen. Nur noch ganz selten passiert ein "Unglück" im Wintergarten. Wir zeigen auch ganz gut an, wenn wir mal müssen und der Schieber noch zu ist. Helena und Thomas sind sehr zufrieden mit uns.

B-Wurf Welpen B-Wurf Welpen

Mama Arwen kommt immer noch regelmässig zu uns und bietet ihre Milchbar an. Seit wir aber viermal am Tag Welpenfutter erhalten, schlafen wir Nachts durch und brauchen kein Miternachtstrunk mehr. Nachts schlafen wir immer noch im Welpenzimmer. Dort ist es schön gemütlich warm und ruhig. Auch dort machen wir nur noch in ganz dringenden Fällen ein Bisi. Man kann also fast sagen, dass wir stubenrein sind. Und das mit 6 Wochen. Helena und Thomas haben nun endgültig beschlossen, dass ich bei Ihnen bleiben darf. Ich habe mich auch angestrengt, damit ich bleiben darf. Ich zeigte mich von der Besten Seite. Auf jeden Fall hat mich Eleen jetzt schon adoptiert. Sie spielt gerne mit mir. Sie ist fast jedesmal dabei wenn wir Draussen sind.

B-Wurf Welpen

Mama Arwen hat jetzt auch nichts mehr dagegen. Auch im Wintergarten darf sie zu uns kommen. Vielleicht ist Mama auch ganz froh darüber, dass unsere Halbschwester uns auch ein bisschen erzieht und nicht die ganze Arbeit an ihr hängt. Unser Wintergartenspielplatz ist jetzt noch grösser geworden. Er wächst sozusagen mit uns mit. Die Hängebrücke ist ein tolles Spielgerät, dass wir oft benützen. Manchmal auch als Liegestuhl. Aber die grösste Attraktion von dieser Woche ist der Glockenzug. Oft streiten wir uns wer jetzt läuten darf.

B-Wurf Welpen

Nun sind wir gespannt was nächste Woche so alles los ist. Ich und meine Brüder wünschen Allen ein schönes Weihnachtsfest. Eure Bayla

 

 

B-Wurf Welpen

Woche 7: 22.12. - 28.12.2012 7. Woche

Heute erzähle ich Eleen von meinen kleinen Halbgeschwistern, was sie so den ganzen Tag erleben. Ich mache das in Bildern und ihr könnt euch ein Bild machen was da alles abgeht mit den fünf kleinen Prinzen und der einen Prinzessin.

B-Wurf Welpen B-Wurf Welpen

B-Wurf Welpen

Sie testen neue Fitnessgeräte

B-Wurf Welpen B-Wurf Welpen

Sie tanzen Charleston und machen Judo

B-Wurf Welpen B-Wurf Welpen

Sie lernen die Körpersprache

B-Wurf Welpen B-Wurf Welpen

Sie erkunden Höhlen und tauchen mal ab

B-Wurf Welpen

Sie klauen Schuhe

B-Wurf Welpen B-Wurf Welpen

Sie lösen Probleme und graben Schätze aus

B-Wurf Welpen

Sie haben Geheimnisse mit der grossen Schwester

B-Wurf Welpen B-Wurf Welpen

Sie schleppen grosse Beute heran und treffen neue Freunde

B-Wurf Welpen

Sie sind rotzfrech

B-Wurf Welpen B-Wurf Welpen

Nach solch vielen Abenteuern sind alle (Be) Happy wenn es eine Schüssel Futter gibt und schlafen dann freidlich mit Mama ein

Woche 8:29.12.2012 - 04.01.2013 8. Woche

Arwen 2j.

Ein Wunder dass ich auch mal was sagen darf als Mutter von 6 kleinen Rackern.
Es ist nicht leicht eine solche Bande in Schach zu halten. Helena und Thomas meinen aber, dass ich das super mache mit der Jungmannschaft. Sie müssen aber noch viel lernen in ihrem Hundeleben. Ich bin gerade dabei sie zu erziehen. Ich lege mich gerne zu ihnen in den Wintergarten. Wehe dem der an meine Zitzen geht! Ich bestimme wann ich das will und wann nicht. In dieser Woche durften meine Kinder einzeln im Wohnzimmer und Küche sein und mit der Familie TV schauen, helfen beim Abwaschmaschine ausräumen, Nemo den Kater ärgern oder mit Marion spielen. Sie haben alles genau erkundet. Die Küche finden sie natürlich am Besten. Da riecht es immer nach Essen und man findet schon mal etwas winzig Kleines zum Fressen am Boden.
Diese Woche war auch wieder viel Besuch da. Viele Zweibeiner und auch Vierbeiner. "Tante" Tanée war mit ihrer Familie hier. Sie mag meine Kleinen sehr. Sie legte sich gleich auf den Rücken damit die Kleinen über sie drüber krabbeln können.
Auch meine Kinder fanden "Tante" Tanée ganz toll. Tante Tanée wird im Februar acht Jahre alt und ist noch top fit.
Am Freitag kam der Tierarzt und eine Helferin zu uns nach Hause und untersuchte alle meine Kinder sehr genau. Es wurde das Herz abgehört, in die Ohren und Augen geschaut, Das Gebiss und den Rachen kontrolliert und bei den Buben geschaut ob beide Hoden vorhanden sind. Danach bekamen alle einen Chip unter das Fell, damit man sie immer wieder erkennt, falls mal eines verloren geht. Alle bekamen noch eine Impfung damit sie nicht an den gefährlichen Hundekrankheiten erkranken. Alle meine Kinder waren sehr tapfer und haben kaum etwas gespürt. Sie bekamen ja schliesslich auch Guddeli während der ganzen Prozedur. Der Tierarzt hätte am liebsten eines von Ihnen mitgenommen, aber er hat eben schon einen Labi. Ach ja, das hätte ich beinahe vergessen zu erzählen. Meine Kinder schlafen seit Dienstag im Wintergarten. Im Büro wollten sie nachts nicht Pipi machen und weckten mitten in der Nacht die ganze Familie. Da musste Thomas alle einzeln nach draussen tragen und warten bis alle "biselet" haben und dann wieder hinein tragen. Da beschlossen Helena und Thomas dass sie jetzt im Wintergarten schlafen. Auch dort geben sie Nachts an, wenn sie raus müssen. Aber da gibt es einen Schieber, den man einfach öffnen kann und dann rennen alle raus zum Bisele. Ab und zu hat es noch ein Bisi oder ein Gagi drinnen, aber das ist kaum der Rede wert. Tagsüber ist der Schieber immer offen und sie können raus und rein wann immer sie wollen. Es ist ja zum Glück nicht so kalt. Sie dürfen oft auf die grosse Spielwiese mit Eleen und mir. Dann rennen wir um die Wette, verstecken uns in der Spielburg, oder graben im Sandkasten Schätze aus. Immer wieder gibt es neue Spielsachen zum Herumtragen und entdecken. Manchmal zerren alle am gleichen Spielzeug. Ist doch immer dasselbe mit den Kindern. Wenn einer etwas hat wollen es die andern auch haben. Hier hat Helena noch ein paar Bilder von dieser Woche angehängt.

B-Wurf Welpen B-Wurf Welpen

B-Wurf Welpen

B-Wurf Welpen B-Wurf Welpen

B-Wurf Welpen  B-Wurf Welpen

B-Wurf WelpenIch wünsche allen eine schöne Woche, und freue mich ein paar von Euch in den nächsten Tagen zu sehen. Eure Arwen Das hätte ich fast vergessen zu sagen: Wir haben am 1.1.13 meinen 2. Geburtstag gefeiert

 

Woche 9: 05.01.- 11.01.2013 Woche 9
Innzwischen habe ich festgestellt, dass ein kleiner Fanclub jeden Freitag auf das Welpen Journal wartet.
Leider war es mir gestern nicht mehr möglich das Journal zu schreiben. Allerlei Vorbereitungen sind jetzt am Laufen für die Welpenabgabe. Aber jetzt sind die Ordner fertig, das Futter steht bereit.Diese Woche nahmen wir uns sehr viel Zeit für jeden einzelnen Welpen. Wir machten Abrufübungen, sie wurden einzeln in der Küche gefüttert, sie durften einzeln am Abend mit uns im Wohnzimmer sein und wir sind mit ihnen Auto gefahren.B-Wurf Welpen B-Wurf Welpen B-Wurf WelpenB-Wurf WelpenArwen verbrachte ebenfalls sehr viel Zeit mit ihren Welpen, als würde sie merken, dass die Zeit des Abschieds naht. Sie lag oft bei ihnen und erzählte ihnen von der grossen weiten Welt, die sie bald mit ihren neuen Familien entdecken werden.

B-Wurf Welpen    B-Wurf WelpenB-Wurf Welpen

Eleen war eher für das Spielen zuständig. Sie genoss es mit den "grossen Welpen" herumzutollen. Bei dem nassen Wetter diese Wochen sahen danach alle eher wie Schweinchen aus. Im Wohnzimmer musste aber keiner ihr in ihrem Bettchen zu nahe kommen. Da hörte der Spass auf. Da wurden sie gleich angeschnauzt.

B-Wurf Welpen B-Wurf Welpen

Die Welpenfamilien kamen so oft sie konnten und man merkte ihnen die Vorfreude an. Innzwischen sind alle Welpen vergeben und sie werden uns in den nächsten 10 Tagen verlassen.
Da sind noch Bilder von dieser Woche.Viel Spass und bis bald HelenaB-Wurf WelpenB-Wurf Welpen B-Wurf Welpen B-Wurf Welpen

Woche 10: 12.01.-18.01.2013 10.Woche

B-Wurf Welpen

Diese Woche starteten wir mit einem Treffen mit fast allen neuen Welpenfamilien. Hier möchte ich es nicht unterlassen allen ganz herzlich für Ihr Kommen und das Interesse zu Danken.
Am Nachmittag besuchten wir gemeinsam die erste Welpenstunde in Herzogenbuchsee. Die Familien und die Welpen waren zum ersten Mal zusammen und ich war beeindruckt, wie alles harmonisch verlief. Dies ist auch dem Team der Welpengruppe "zur Eiche" zu verdanken das das "Welpele" sehr kompetent führt. Herzlichen Dank an das Team und besonders an Katrin.

B-Wurf Welpen B-Wurf Welpen

B-Wurf Welpen B-Wurf Welpen

 

B-Wurf Welpen B-Wurf Welpen B-Wurf Welpen

Der Abschied von Blue, Balou und Baccio viel mir schwer. Doch ich wusste es ist Zeit und sie kommen in liebevolle Familien. Wir dürfen ja noch die zwei gelben Buben ein paar Tage behalten und Bayla wird bei uns bleiben. Die drei Gelben wohnen nun mehrheitlich mit uns im Wohnzimmer und es kommt ihnen Allerlei in den Sinn, was man noch anstellen kann. Für wenn ich mal ein paar Minuten für mich etwas erledigen muss, haben wir ein grosses Laufgitter aufgestellt, wo sie sicher verstaut sind, und ich weiss wo sie sind. Nur ab und zu wohnen sie noch im Wintergarten wo sie freien Ausgang haben.

B-Wurf Welpen B-Wurf Welpen

Diese Woche begannen wir auch mit dem Boxentraining. Einzeln durften sie in der Boxe ein Kaustengel oder ein Rindsmarckbein geniessen. Die zwei Buben haben sogar schon darin ein "Nickerchen" gemacht.

B-Wurf Welpen B-Wurf Welpen

Einmal durfte jeder der Gelben ein kleiner Spaziergang machen. Bayla besuchte unsere Nachbarin, Barney und Bosco interessierten sich mehr für die Autos die vorbei fuhren. Eine längere Autofahrt haben wir auch gemacht. Sie haben das alle drei sehr gut gemacht. Kaum ein Winseln war zu vernehmen. Während der Fahrt regnete es immer wieder Gudis in die Boxe. Da hatten sie auch keine Zeit dazu. Ach da war ja noch Joja zu Besuch. Eine ältere Spaniel Dame. Zuerst wurde sie vorsichtig von weitem beäugt. Danach ging man schon etwas in die Nähe und als sie dann merkten, dass dieses Wesen kein Interesse an ihnen hat, kamen sie schon näher und sie wurde vorsichtig abgeschnuppert. Joja liess das über sich ergehen und als es ihr dann mit allen dreien doch zuviel wurde, ging sie einfach weg. So war die Sache für alle erledigt. Am Ende dieser Woche gab es noch einmal etwas Schnee und es war am frühen Morgen -11 Grad Celsius. Die Sonne schien aber und die Welpen genossen mit Eleen und Mama Arwen das herumtoben im frischen Pulverschnee. Einfach herrlich !!!

B-Wurf Welpen B-Wurf Welpen

In der nächsten Woche wird es nur noch ein kurzes Journal geben, da die Be Happy Prinzen bis am Montag weg sind. Bayla's Abenteuer werdet ihr dann in den News auf www.puzzledream.ch lesen können.
Also bis bald

Helena

Woche 11: 19.01. - 25.01. 2013 Das ist die letzte (11.) Woche des Welpenjournal's mit den Be Happy's.
Am Samstag besuchten Barney, Bosco und Bayla die Welpenstunde. Es war eisig kalt und es fing gegen Ende der Stunde noch an zu schneien. Die Drei hatten das erste Mal Kontakt mit anderen Rassen. Sie waren alle sehr vorsichtig, aber nicht ängstlich. Vorsicht ist nicht schlecht. Es müssen keine "Draufgänger" werden. Sie waren aber bei allem dabei und hatten Spass an Allem auszuprobieren. In der Stunde trafen wir auch Balou. Freudig begrüssten sie ihn. Im Theorieteil waren sie wirklich müde und durften bei uns auf der Decke sitzen, oder sogar unter die Jacke schlüpfen. Bayla ist gleich eingeschlafen.
Zuhause wurde erst mal eine Runde geschlafen und das Erlebte verarbeitet, bevor wieder "action" angesagt war. Vor den Dreien ist wirklich nichts sicher. Was dem einen nicht in den Sinn kommt, das kommt dem anderen in den Sinn.B-Wurf Welpen B-Wurf WelpenAm Sonntag war der grosse Tag für Bosco. Er wurde von seiner Familie abgeholt. Die Freude der Familie war riesengross, endlich ihren Bosco mit nach Hause nehmen zu dürfen.

B-Wurf Welpen      B-Wurf Welpen

Da waren es nur noch Zwei! Bayla und Barney wurden liebevoll von Arwen und Eleen betreut. Arwen spielte unendlich lange mit ihnen und blieb auch in der Nähe der Beiden liegen als wüsste sie dass auch die Beiden bald gehen werden. Barney, heisst jetzt Olmo, sollte am Montag abgeholt werden. Leider blieb sein neuer Besitzer auf einer Geschäftsreise in Paris sitzen, da sein Flug wegen Eis und Schnee "canceled" wurde. So durfte also Olmo ein Tag länger bei uns verbringen. Er wurde dann am Dienstag als Letzter von seiner Familie abgeholt.

B-Wurf Welpen B-Wurf Welpen B-Wurf Welpen

Bayla war an diesem Tag sehr traurig. Ich hätte nicht gedacht, dass gerade sie, die bei Mama und Eleen und bei uns bleiben darf so stark auf den Abschied ihrer Brüder reagiert. Am Mittwoch war sie dann wieder voll dabei und durfte mit mir das erste Mal in die Welpenprägung "Unterwegs" mit anderen Hunden. Da war die Welt wieder in Ordnung. Von Allen neuen Besitzern bekamen wir positive Rückmeldungen in den ersten Tagen nach der Übernahme. Das freute uns sehr. Jetzt ist noch das Aufräumen und Waschen an der Reihe. Alles wird wieder an seinen Platz verräumt. Wurfkiste abgebaut, Wintergarten geputzt und wieder für uns nutzbar eingerichtet, der Garten umgezäunt usw. Der Alltag ist fast wieder eingekehrt. Nur fast, denn da wartet Bayla auf ihre Abenteuer mit uns. Sie hat natürlich auch das Recht auf eine Altersgerechte Ausbildung und Beschäftigung.Nachwort zum B-WurfEs war wirklich ein "Happy" Wurf. Vom Decken, Trächtigkeit, Geburt, bis zur Abgabe verlief alles einfach "normal". Es zeigt uns, dass es die richtige Entscheidung war die Zucht nach dem A-Wurf nicht aufzugeben. Der Kauf von Arwen war ebenfalls die richtige Entscheidung und sie hat unsere Ansprüche an eine Zuchthündin mehr als erfüllt. Wir sind einfach nur "Happy". Wir haben für alle Welpen ganz tolle Familien gefunden. Nach den ersten Rückmeldungen der neuen Besitzer sind wir auch ein wenig stolz. Allle Welpen zeigen sich von der besten Seite und haben sich problemlos eingelebt. Hier möchten wir allen neuen Welpenbesitzern herzlich danken für das Vertrauen in unsere Zucht. Wir wünschen euch viele schöne gemeinsame Jahre mit eurem Puzzledream Hundi.Thomas und Helena