E-Wurf

10.09.2015

Raven Hude of Minto Puzzledream Be Happy Beautiful Bayla
Raven Bayla
Usko v. Haselberg
X
Yuki of MintoRaven: SHSB / LOS 675170
Wurfdatum: 29.07.2008
Zuchtwert: 90 / 102 / 96
HD: A/A ED: 0/0
PRA / RD / HC: frei, März. 2014
RD / OSD: N/N frei
EIC: N/N frei

 

Formwert: sehr gut, Zahnstatus: vollzahnig
Wesenstest: bestanden (99/99)

 

 

Showresultate:
wurde immer mit vorzöglich bewertet und bekam 3 x das reserve CAC

Devonshires Stash
X
Arwen My DogmiracleBayla: SHSB/LOS 713799
Wurfdatum: 10.11.2012
Zuchtwert: 93 / 96 / 93
HD: A/A ED: 0/0 Schultern OCD: frei,
LS-ÜGW: 0
PRA / RD / HC: frei, Feb. 2014
PRA: frei durch Eltern
EIC: N/N frei durch Eltern
HMLR: N/N frei durch Eltern
RD / OSD: N/N frei (Optigen)
HNPK: frei
SD2: N/N frei
Formwert: vorzüglich, Zahnstatus P1 unten li und re fehlen
Wesenstest: bestanden (97/99)

Showresultate: siehe
Seite: Bayla

 

Puzzledream Extra Edition Eiby
Eiby
Puzzledream Extra Edition Eyko Ben
Eyko Ben
Puzzledream Extra Edition Eyla
Eyla
Puzzledream Extra Edition Earl
Earl
Puzzledream Extra Edition Eddy
Eddy
Puzzledream Extra Edition Elva
Elva
Puzzledream Extra Edition Elik
Elik
Puzzledream Extra Edition Emma
Emma

 

Welpenjournal
Woche 10: von 12.11.2015 bis 18.11.2015

Am Samstag, 14.November war ein grosser Tag! Bei uns fand eine Info statt für alle zukünftigen E-Welpenbesitzern mit anschliessendem Welpengruppenbesuch. Das Wetter meinte es diesmal sehr gut mit uns! Nach der "Welpenstunde", sie dauerte eine gute halbe Stunde, waren die Welpen sehr müde von den vielen neuen Eindrücken. Die Vier, die anschliessend mit ihren Familien nach Hause durften, verschliefen die meiste Zeit der Heimfahrt.
Da waren es nur noch vier! Am Sonntag machten wir einen schönen Ausflug mit dem Auto auf eine trockene grosse Wiese wo sich die Welpen vergnügten. Es gab auch viel spannendes zu sehen, zu schnüffeln und zu fressen!
Jeder bekommt sein Fressen einzeln in der Küche. Sie dürfen auch bei uns am Abend im Wohnzimmer sein und Fernseh schauen und Nemo ärgern...nein das natürlich nicht ! Zum Glück ist Nemo ein so Welpenerprobter Kater und lässt sich viel gefallen. Aber wir müssen ihn dann schon mal retten wenn es zu wild wird.
Am Dienstag und Mittwoch wurden noch je ein Welpe abgeholt. Von Allen bekamen wir gute Rückmeldungen dass sie sich schon gut eingelebt haben.
Der letzte Welpe wird am Montag abgeholt. So lange darf er noch bei unserer Eiby bleben.
Dieser Wurf hat uns viel Freude bereitet. Trotz "Anfangsschwierigkeiten" haben sich die Welpen sehr schön entwickelt. Alle sind sehr aufgestellte meschenbezogene und interessierte Welpen. Bayla hat ihren Job als Erstlingsmutter sehr gut gemacht! Schade dass es von ihr keinen weiteren Wurf mehr geben wird.
Hiermit möchte ich das Welpenjournal abschliessen. Weitere Neuigkeiten werden wir unter News oder den jeweiligen Seiten unter Nachkommen eintragen. Wir freuen uns immer über News und Bilder von Puzzledream Hunden.

Bilder E-Wurf 10.Woche

Woche 9: von 05.11.2015 bis 11.11.2015

Die Welpen sind nun 9 Wochen alt und eigentlich bereit zur Abgabe. Sie bräuchten jetzt Einzelbetreuung und Erziehung! Sie machen jetzt alles kaputt und jagen einander herum. Wir versuchen mit ihnen so viel wie möglich einzeln zu unternehmen. Mit 8 Welpen ist aber der Tag fast zu kurz wenn man mit jedem einzelnen die Strasse entlang geht zum Auto anschauen, oder einen Spaziergang mit dem Hundebuggy machen und jeden einzeln in der Küche füttern will.
Sie haben aber diese Woche viel erlebt! Die Wurfabnahme ging ohne Beanstandungen über die Bühne. Alle Welpen haben eine korrekte Zahnstellung und sind fit, freundlich und aufmerksam.
Das Chipen und Impfen haben sie fast ohne einen Pieps zu machen mit viel Le Parfait überstanden. Auch zeigte keiner der Welpen eine Reaktion darauf.
Da es diese Woche so warm war, 20 Grad auf der Terasse, durften sie mit Wasser spielen! Das war ein besonderes Vergnügen!
Den Ausflug aufs Feld haben sie genossen und sie waren sehr selbständig unterwegs. Zum Glück hatte ich zwei kompetente Helferinnen dabei um den "Flohhaufen" zusammen zu halten!
Die ersten Mausehaufen wurden intensiv untersucht und beschnüffelt, viel Gras gefressen wie es sich für einen Labi gehört! Danach waren sie "nuddelfertig" und haben die Autofahrt nach Hause total verschlafen!

Bilder E-Wurf 9.Woche

Woche 8: von 29.10.2015 bis 04.11.2015
Die Welpen geniessen das schöne Herbstwetter vor allem Draussen. Im Sandkasten wird ausgiebig gebudelt. Auf dem Wackelbrett werden Gleichgewichtsübungen gemacht und auch alle anderen Hndernisse werden fleissig ausprobiert. Der Rasenmäher wurde zuerst von weitem begutachtet und einige getrauten sich schon ganz in die Nähe. Ebenfalls der Staubsauger ist für sie eher ein Spielzeug.
Die ersten Autofahrten wurden mit viel Gesang begleitet. Aber alle haben die Fahrten, ohne dass ihnen schlecht wurde, gut gemeistert.
Ein- bis zweimal am Tag dürfen die Welpen einzeln in der Küche essen und danach das Wohnzimmer inspizieren. Innzwischen kennen sie den Weg in die Küche ganz gut.
Eine weitere Entwurmung ist erfolgt. Das Hackfleichkügeli mit der kleinen Tablette wurde schnell verschlungen.
Auch werden die Kaustreifen schon richtig mit den Zähnchen bearbeitet.
Die Spiele untereinander werden rauher und es geht schon mal sehr laut zu und her. Danach wird dann wieder friedlich nebeneinander geschlafen.
In der Nacht wird schon mal lautstark gerufen wenn man raus muss. Danach wieder eingekuschelt und weitergeschlafen bis wir mit dem Morgenessen auftauchen.
Woche 7: von 22.10.2015 bis 28.10.2015

Die Welpen haben ihren Aktionsradius vergrössert. Wir haben ihnen den grossen Auslauf geöffnet. Es war so lustig ihnen zuzusehen wie sie richtig herumrannten und die "grosse weite Welt" genossen. Sie brauchen das jetzt um ihre Muskeln zu stärken und auch um neue Reize empfangen und verarbeiten zu können. Auch Bayla liebt es mit ihnen im grossen Auslauf zu sein und mit ihnen "Fangis" zu spielen! Die Spielsequenzen werden immer länger.
Das trockene Herbstwetter ist ideal für die Welpen und natürlich auch für uns.
Nach dem Spielen liegen sie gerne vor dem Wintergarten auf kuscheligen Decken oder ihren Bettli und machen ihren Schönheitsschlaf. Die Welpen geniessen auch die Besucher und sie krabbeln ihnen gerne auf den Schoss um dort zu schlafen oder einfach nur gestreichelt zu werden. Das Highlight von dieser Woche war wohl die Glocke. Diese wurde ausgiebig geläutet. Auch mit dem Spiegel im grossen Auslauf machten einige bittere Erfahrungen. Der Angriff auf den Gegener war wohl etwas schmerzhaft. Das gestreute Trockenfutter fanden sie natürlich toll und machten ein richtiges Wettfressen!

Woche 6: von 15.10.2015 bis 21.10.2015

Die Zeit rennt!!! Die Welpen auch. Alle sind sehr aktiv und spielen und schlafen am Nachmittag bei dem milden Herbstwetter gerne draussen. Die Nachmittage sind mit Besuchen von den zukünftigen Welpenbesitzern ausgefüllt. Die Welpen sind danach sehr müde und brauchen dann ihren Schönheitsschlaf.
Den Spielpark haben wir mit verschiedenen Spilegeräten ausgestattet. Die Welpen haben alles schon ausgiebig ausprobiert. Auch die lärmende Büchse ist sehr beliebt.
Das Essen wird viermal am Tag draussen serviert. Dadurch lernen sie nach dem Essen ihre Geschäftchen draussen zu erledigen. Auch Bayla geht immer noch regelmässig zu den Welpen um sie zu säugen.
Aber auch Tante Tanée und Grosi Arwen besuchen die Welpen oft. Arwen übernimmt schon gerne mal die Erziehung und Tanée findet langsam Gefallen an ihnen. Manchmal legt sie sich sogar hin und die Welpen dürfen an ihr herumturnen!
Nachts schlafen sie im geheizten Wintergarten. Alle zusammengekuschelt in den Bettli und in der Schlafkiste. Sie schlafen immer noch lange am Morgen und um 6.30 Uhr wecken wir sie, damit Bayla ihre Milch loswerden kann. Danach wird nach dem versäubern draussen nochmals eine Runde geschlafen bis es um 8.00 Uhr Morgenessen gibt.
Leider haben wir für Eddy immer noch nicht die passende Familie gefunden. Er hat sicher ein schönes Plätzchen verdient. Er ist ein Sonnenschein und ein richtiger Clown.
Er ist zwar ein Zwitter, hat aber keinerlei Nachteile. Er kann sich normal versäubern. Er hat die gleiche Lebenserwartung wie jeder andere Labi auch. Er wird bei uns wie alle Welpen gut auf Umwelt geprägt. Er hat Lebensfreude und hätte sicher Freude wenn jemand mit ihm Hundesport machen möchte. Auch für eine Aktive Familie mit Kindern ist er sicher geeignet.

Bilder E-Wurf 6. Woche

Woche 5:von 08.10.2015 bis 14.10.2015

Jetzt sind die Extra Edition's schon 5 Wochen alt und haben ihr Geburtsgewicht versechsfacht!
Tagsüber sind die Welpen im Wintergarten und in der Nacht noch in der vergrösserten Wurfkiste im Büro. Sie schlafen am Morgen meisetens lange, so dass wir sie um 7.30 Uhr wecken müssen. Bayla möchte dann ihre Milch loswerden.
Diese Woche durften sie jeden Tag mehrmals ein paar Minuten nach draussen. Die verschiedenen Untergründe wie Gummi, Holz, Beton, Kies und Gras machten ihnen keine Mühe. Ab und zu durften sie sogar draussen fressen und machten dann auch ihr Geschäftchen draussen. So trainieren wir sie das man nicht im Haus macht.
Grosi Arwen und Tante Tanée dürfen nun öfters mit ihnen spielen. Die Welpen lernten schnell was man bei wem darf und was nicht. Auch kamen viele Besucher und spielten und kuschelten mit ihnen. Bis auf "Herr Gelb" haben nun alle ein zukünftiges neues Zuhause. Herr Gelb ist ein lustiger aufgestellter Bub der gerne beschäftigt werden möchte.

Bilder E-Wurf 5. Woche

Woche 4: von 01.10.2015 bis 07.10.2015

Eine spannende Woche geht zu Ende. Am letzten Freitag durften die Welpen den ersten Nachmittag im Wintergarten verbringen. Seither gab es viele neue Eindrücke. Der Nachbar mähte den Rasen, der Krankenwagen mit der Sirene fuhr vorbei, viele kleine Flugzeuge brummten am Himmel, der Regen plätscherte auf dem Dach.
Die vielen neuen Eindrücke regten die Welpen zwischendurch zum lautstarken protestieren an. Doch bald fanden einige das Kuschelbettli und den Elch und schliefen friedlich ein. Auch Bayla genoss den grösseren Auslauf und legte sich gerne zu den Welpen.
Die Welpen hatten Kontakt mit den ersten Besuchern. Die Spielzeiten werden jetzt länger und alles wird genaustens mit den neuen Zähnchen untersucht. Sei es unsere Hände und Füsse, die neuen Spielsachen, die Gitterumrandung usw.
Diese Woche begannen wir auch mit der Zufütterung. Gierig verschlangen sie den Welpenbrei. Die Schlacht am Buffet war vorprogramiert. Innzwischen bekommen die Welpen ihr Portiönchen aus der Futterbar. Jedes hat seinen eigenen Napf und das klappt nun schon ganz gut.
Nachts verbringen die Welpen noch im Büro in der Wurfkiste. Sie schlafen nun auch etwas länger am Stück, so dass es für Bayla und für uns eine grosse Erleichterung ist.
Bilder E-Wurf 4. Woche

Woche 3: von 24.9.2015 bis 30.9.2015

Die Zeit rennt! Unsere Achtlinge gedeihen sehr gut aber sie sind nicht die Schwersten. Das Geburtsgewicht haben sie aber diese Woche alle verdreifacht. Alle sind flott auf den Beinchen unterwegs. Seit Gestern interessieren sie sich für kleine Plüschtierchen und apportieren diese auch schon wie es sich für Labis gehört! Auch wird mit den Geschwisterchen gekämpft und auch Mama wird angegriffen 🙂 Dies sind jeweils kurze Spielsequenzen nach dem Trinken. Kurz darauf fallen die meisten wieder in einen tiefen Dornröschenschlaf. Denjenigen die noch nürzend einen Schlafplatz suchen lasse ich die Musikdose an und dann ist bald Ruhe eingekehrt.
Bis jetzt hatten sie nur Baylamilch. Das beste für Babys.
Auch Nachts bekommt Bayla immer noch Futter und muss dementsprechend in der Nacht nach draussen. Dafür säugt sie die Babys auch noch zwei bis dreimal in der Nacht. Das ist im Moment noch wichtig, damit sie genügend zunehmen.
Bilder E-Wurf 3. Woche

Woche 2: von 17.9.2015 bis 23.9.2015

Zwei Wochen sind schon vorbei! Die Welpen nehmen gut zu und entwickelten sich zu kleinen Hunden.
Das Geburtsgewicht haben sie verdoppelt. Alle marschieren schon auf allen vieren torkelnd durch die Wurfkiste. Zum Teil sind die Äuglein ein kleines Schlizchen offen. Jetzt fangen sie an miteinander zu spielen. Der Fang und die Pfötchen werden dabei schon gut eingesetzt. Es ist lustig ihnen zuzusehen wie sie sich so unkordiniert bewegen! Es ist halt schwierig, ohne zu sehen, ein Ziel zu erreichen.
Seit sie hören machen alle gurrende Geräusche und einige können auch schon bellen.
Die erste Entwurmung haben Sie hinter sich.
Da Bayla etwas wenig Milch hat, bekommt sie fast stündlich Futter und Welpenmilch. So können wir uns das "Schöppele" noch sparen, das mit grossem Aufwand verbunden wäre. Bayla leckt die Welpen jedesmal vor und nach dem Säugen, damit sie die Blase und Darm entleeren können. An der Milchbar geht es hecktisch zu bis alle "angedogt" sind und dann wird kräftig mit den Vorderbeinchen gestossen bis die Milch fliesst. Es ist ein schönes Bild wenn Mutter und Kinder friedlich zusammen liegen nach dem Säugen.

Bilder E-Wurf 2. Woche

Woche 1: von 10.9.2015 bis 16.9.2015

Nach ein paar Tagen bangen, haben sich alle Welpen und Mama Bayla von den Geburtsstrapazen gut erholt. Alle 8 Welpen nehmen gut zu und üben sich im Krabbeln und im Kampf an der Milchbar. Obwohl sie noch nicht sehen und hören können, finden sie den Weg zu den Zitzen. Die Natur ist einfach genial.
Den Fernseher brauchen wir im Moment nicht. In der Wurfkiste läuft immer ein spannendes Programm.
Langsam aber sicher finden wir einen Rhytmus, so dass nicht der ganze Haushalt still steht.
Grosi Arwen durfte auch schon einen Blick in die Wurfkiste werfen. Es war aber schwierig, sie wieder zu motivieren, das Welpenzimmer wieder zu verlassen. Zu gerne hätte sie sich zu ihnen gelegt !
Bilder E-Wurf 1. Woche