F-Wurf

27.06.2016

 

Die Eltern
CH Georges de la Tour Farmina Arwen My Dogmiracle
Arwen Arwen Name Name
Shadowbrook's Bet On It
X
Azur Blue de la Tour FarminaGeorges: LOF 173589/26126
Wurfdatum: 16.10.2011HD: A/A ED: 0/0
PRA / RD / HC: frei
RD / OSD: N/N frei
EIC: N/N frei
NARC: N/N frei
CNM: N/N frei
HNPK: N/N frei
SD2: N/N frei
Zahnstatus: vollzahnigShowresultate:
-V.G in Field-Trial
-Best puppy and Best Junior
-RCAC Working Class Troyes 2013
-CAC-CACIB-BOB Working Class Bourges 2013
-CAC-CACIB Working Class Amiens 2013
-Championship Show Bournemouth (Uk) Reserve Yearling Class
-3rd National Retriever Club Show 2013
-DRC Specialty Lich (Ge) 1st CAC-VDH Working Class 2013
-La Romandie Avenches (Sw) 1st CAC Working Class Best Gundog 2013
-Show Olten (Sw) 1st CAC Working Class
-SRA Börsborn 2014 (Ge) 1st CAC-VDH Working Class
-Saint-Gall 2014 (Sw) CAC-CACIB-BOB-BIG Working Class
-Saint-Gall 2014 (Sw) 1st CAC Working Class -Georges ist internationaler Schönheits Champion
Black Pearls of Mainhatten James Bond
X
Iris z RockovaArwen: SHSB/LOS 6988644
Wurfdatum: 01.01.2011HD: B/B ED: 0/0 Schultern OCD: frei,
LS-ÜGW: 0
PRA / RD / HC: frei, 02.06.2013
PRA: frei durch Eltern
EIC: N/N frei durch Eltern
CNM: N/N frei durch Eltern
RD / OSD: N/N frei (Optigen)
HNPK: N/M Träger
SD2: N/N frei

Formwert: vorzüglich, vollzahnig
Wesenstest: Luzern, 11.03.2012 mit Höchstpunktzahl bestanden (99/99)

 

 

 

Showresultate:
Welpenklasse: 1 x vv, 2 x vv1
Jüngstenklasse: 1 x vv3
Jugendklasse: 3 x sehr gut, 2 x v3, 2 x v2 (mit Jugend reserve CAC)
Offene Klasse: 5 x vorzüglich

Seite:  Arwen

Puzzledream Fellow Girl Fara ✝ 21.12.2016
Fara
Puzzledream Fellow Girl Finja
Finja
Welpenjournal
Woche 10: 30.08.-05.09.2016

Das hier ist jetzt schon die letzte Woche des Welpenjournals. Fara wurde heute 5. September von ihrer Familie abgeholt und Finja darf bei uns bleiben.
Aber nun der Reihe nach. Wieder hatten wir diese Woche Besuch von einem tollen Puzzledream Hund. Cassie hatte noch nie vorher Kontakt mit so kleinen Welpen. Sie fand es aber ganz toll und spielte mit ihnen. Sie liess sich von den Kleinen beschnüffeln und ablecken. Auch Eiby durfte ab und zu im Garten mit den Welpen spielen. Das Highlight war aber wohl am Dienstag der Ausflug in den Wald. Sie spazierten, schnüffelten und rannten herum als hätten sie das schon oft gemacht. Danach war aber eine lange Siesta nötig um die vielen Eindrücke z verarbeiten!
Fara und Finja waren nicht mehr so nett zu einander. Es krachte ab und zu schon ganz heftig und auch lange. Arwen war aber oft bei den Welpen und zeigte ihnen ganz klar was sie dürfen und was nicht. Es war sehr spannend zu zu schauen wie die Körpersprache schon gegenseitig verstanden wird. Sie hat auch angefangen ihnen hervorzuwürgen. Eigentlich ein ganz normales Verhalten, aber für den Züchter nicht so angenehm.
Am Samstag besuchten wir mit Fara und Finja die Welpengruppe in Herzogenbuchsee. Die Kleinen sind ganz neugierig auf Alles zugegangen und haben gestaunt wieviele verschiedene Hunderassen es gibt. Für das erste Mal haben sie die verschiedensten Situationen grossartig gemeistert.
Das Autofahren klappte auch schon ganz ohne grosses Gejaule und die Spaziergänge im Quartier fanden sie sehr aufregend.
Am Abend durften sie manchmal ins Wonzimmer. Und das Nachtessen bekamen sie in der Küche. Da waren allerlei Geräusche die sie überhaupt nicht beeindruckten.
Kleine Fara machs gut bei deiner neuen Familie. Es geht sicher nicht lange dann hast du sie im Griff :-))

Bilder F-Wurf 10. Woche

Woche 9: 23.08.-29.08.2016

Fara und Finja sind jetzt sehr aktiv. Das heisst, vor allem Morgens und Abends wenn es nicht so heiss ist. Tagsüber liegen sie am Schatten. Sie scharren das Kies beiseite bis die Erde zum Vorschein kommt und legen sich dann hinein.
Fressen mögen sie bei dieser Hitze auch nicht so richtig. Das Morgen und Abendessen ist wichtig. Das Mittagessen und Zvieri wird oft verschmäht oder nur sehr gemächlich gefressen. Arwen legte sich aber am Morgen immer noch zu ihnen in den Wintergarten und säugt sie. Danach bleibt sie noch etwas bei ihnen und spielt mit ihnen oder erzählt ihnen von der grossen weiten Welt die sie bald entdecken dürfen. Die zwei Girls hatten auch zu tun mit Geschenke auspacken. Das neue Futtert&aauml;schli werden sie sicher bald mit Freude apportieren.
Am Freitag hatten wir Besuch von Eleen. Sie liebte Welpen schon immer und erfreute sich an den zwei Wildfängen! Auch Emma war da und Faras neuer Freund Duero. Die Welpen verhalten sich schon sehr sicher gegenüber "fremder" Hunde und verstehen die Hundesprache schon ganz gut!
Am Samstag war Impf- und Chiptermin beim Tierarzt. Beide waren sehr tapfer und durften auf dem Behandlungstisch von der Thonpaste lecken. Der Tierarzt war sehr zufrieden mit ihnen und freute sich über die zwei aufgeweckten Girls.
Wir üben immer noch fleissig das Wägeli- und Autofahren. Selber laufen finden sie aber immer noch viiiiel besser! Kleine Spaziergängli mit Gstältli im Quartier finden sie ganz toll. Da ist immer was los. Da kommt ein Velo und da ein Auto, hier leert jemand den Briefkasten und alle finden sie natürlich jööö: 🙂
Bilder F-Wurf 9. Woche

Woche 8: 16.08.-22.08.2016

Heute schon 8 Wochen alt. Eigentlich bereit zur Abgabe an die neuen Besitzer. Doch der RCS hat es noch noch beschlossen und so dürfen die Kleinen noch etwas zusammenbleiben. Arwen säugt sie ja auch immer noch. Da es ja nur Zwei sind, gibt es auch nicht so viel Arbeit und wir dürfen sie noch geniessen.
Diese Woche war das Autofahren im Program. Wir haben sie gut vorbereitet für die Autofahrt zum Fotoshooting nach Oberbipp. Trotzdem hat ihnen die Fahrt nicht gefallen! Ich hatte beim Hin- und Zurückfahren ein lautes Konzert. Es ist aber weder Finja noch Fara schlecht geworden.
Die Bilder vom Shooting sind leider noch nicht da. Die Beiden haben das ganz super gemacht. In der Weide nebenan hatten wir noch viele vierbeinige, braune, muhende, neugierige Zuschauer. Da mussten Fara und Finja schon ganz genau hinschauen was das jetzt ist!
Die erste Ausfahrt mit dem Fara und Finja Mobil haben sie sehr interessant gefunden. Beide sassen gespannt im Wagen und beobachteten die Autos die vorbeifuhren.
Auch machten die Beiden mit einigen fremden Hunden bekanntschaft. Es waren halt alles nur Labis. Aber die anderen Rassen lernen sie sicher im Welpele kennen.
Fara und Finja durften auch schon im Wohnzimmer und Küche spielen. Es ging sehr turbulent zu. Und kein Küchentuch war vor ihnen sicher. Ganz toll fanden sie den Spielzeugkorb von den Grossen. Es kam mir vor wie die Kinder, die auch das Spielzeug der anderen besser finden 🙂

Bilder F-Wurf 8. Woche

Woche 7: 09.08.-15.08.2016

Prägungsphase (4.-7. Woche)
Fara und Finja genossen das herrliche Sommerwetter. Sie hatten einige Zwei- und vierbeinige Besucher, die mit ihnen spielten. Die zwei kleinen Girls haben das Baden entdeckt. In ihrem Pool wird schon fleissig gepflotscht. Tagsüber wenn es gar heiss ist schlafen und dösen sie im Schatten der Büsche. Am Morgen und Abend ist Action angesagt. Am Abend können sie gut bis 23.00 Uhr Radau machen. Nachts ist aber Ruhe und sie schlafen gut im Wintergarten. Mama Arwen säugt sie immer noch mindestens 2x. Morgens nach ihrem Zmorge will sie zu den Welpen. Und abends bevor sie schlafen geht, will sie auch nocmals zu den Babys. Tagsüber geht sie auch öfters zu ihnen und spielt ganz herzig mit den Kleinen. Auch wenn Besuch da ist, will sie unbedingt dabei sein. Wir machten die ersten "Ausflüge" ausserhalb unseres Grundstücks. Sie begrüssten freundlich die Nachbarn auf der Quartierstrasse. Nemo begleitet sie natürlich. Er hat alles unter Kontrolle! 🙂 Er war auch beim Familienrat dabei. Siehe Bild unter News !

Bilder F-Wurf 7. Woche

Woche 6: 02.08.-08.08.2016

Prägungsphase (4.-7. Woche)
Eigentlich ist diese Woche nicht viel anders gewesen als die letzte. Die zwei Girls sind einfach viel schneller geworden in den Bewegungen und der Reaktionszeit wenn man ihnen ruft. Wenn sie miteinander kämpfen tönt es schon ganz gefährlich.
Sie bekommen jetzt 4x am Tag Welpenfutter. Arwen säugt sie aber immer noch alle 4 Stunden. Auch Nachts geht sie immer noch zu den Welpen. Deshalb schlafen die Welpen immer noch im Wohnzimmer damit Arwen zu ihnen gehen kann wann immer sie will. Tagsüber sind sie meistens draussen. Die neuen Spielgeräte werden immer gleich ausprobiert. Sie sind sehr neugierig und haben vor nichts Angst. Den 1. August haben sie gut gemeistert. Wir nahmen sie aber ins Wohnzimmer während des Feuerwerks.
Gegen Ende dieser Woche bekamen sie einen grösseren Auslauf mit mehr Rasen zum herumrennen. Vor allem am Abend wenn es kühler wird, werden sie lebendig und geniessen es die grossen Runden zu drehen.
Verschiedene Besucher waren natürlich auch da. Da geniessen die Welpen die Streicheleinheiten und knabern auch mal an langen Haaren und Hosenbeinen.
In diesem Alter sind sie so herzig und knuffig dass ich mich kaum sattsehen kann. Am liebsten würde ich den ganzen Tag bei Ihnen im Auslauf sitzen und ihnen zusehen....wenn da nur nicht noch andere Arbeiten wären 🙂

Bilder F-Wurf 6. Woche

Woche 5: 26.07.-01.08.2016

Prägungsphase (4.-7. Woche)
Die meiste Zeit verbringen Fara und Finja jetzt im Welpengarten wo wir ihnen immer wieder neue Spilelsachen und Geräte zum ausprobieren geben. Nur wenn es gar zu heiss wird, verlegen wir sie unter den Baum in den kleinen Auslauf oder ins Wohnzimmer wo sie dann meistens ihre Zvierimilch von Arwen geniessen und danach ein Nickerchen machen. Sie haben auch schon gemerkt dass sie ihre grossen und kleinen Geschäftchen lieber draussen machen und melden sich lautstark wenn es soweit ist. Dann tragen wir sie hinaus und sie rennen sofort ins Gras.
Diese Woche hat Sir Nemo, unser alter 16 jähriger Kater, einen wichtigen Teil der Prägung übernommen. Er begab sich in den Welpenauslauf und liess sich von Fara und Finja von Kopf bis an die Schwanzspitze abschnüffeln und auch an seinen langen Haaren ziehen. Sogar die Ohren durften sie untersuchen. Erst als sie dann zu übermütig wurden, zeigte er ihnen, noch sehr harmlos, zu was er eigentlich fähig wäre und zog sich dann auf einen Stuhl zurück.
Da die Welpen schon längere Wachphasen haben und sich auch mehr bewegen, fingen wir mit dem Zufüttern an. Die Beiden vertragen das Futter sehr gut und fressen auch schon wie richtige kleine Labis.
Arwen säugt sie aber immer noch regelmässig mehrmals täglich und auch Nachts geht sie noch ein- bis zweimal zu den Welpen.
Manchmal will sie aber auch nur zu den Welpen liegen und mit ihnen spielen. Das macht sie ganz herzig und mit viel Feingefühl. Wenn man ihr aber zuschaut wie sie die Welpen zurechtweist wenn sie an die Zitzen wollen und sie das nicht will, erschrickt man heftig. Sie korrigiert die Welpen mit einem heftigen "Wauw", so dass die Wände zittern. Danach ist die Welt aber wieder in Ordnung.

Bilder F-Wurf 5. Woche

Woche 4: 19.07.-25.07.2016

Prägungsphase (4.-7. Woche)
Fara und Finja sind diese Woche ins Wohnzimmer umgezogen. Täglich durfeten sie ein paar Minuten draussen im kleinen Auslauf die Wärme geniessen. Sie machten auch die ersten Erfahrungen mit dem Wasser und der kleinen Hängebrücke. Verschiedene Geräusche wie Helikopter, Krankenwagen, Rasenmäher und Drinnen mit Staubsauger und anderen Haushaltgeräten etc. haben sie als "nichts Gefährliches" abgehakt.
Ich staune immer wieder wie sie in diesem Alter alles so unerschrocken angehen. Deshalb ist es sehr wichtig, dass sie in dieser Lebensphase ganz verschiedene Untergründe, Gerüche und Geräusche kennenlernen. Alles erlebte prägt sich in ihrem kleinen Hirn ein und kann später bei ähnlichen Situationen mühelos abgerufen werden.
Die Welpen hatten Kontakt mit den ersten Besuchern. Die Spielzeiten werden jetzt länger und alles wird genaustens mit den neuen Zähnchen untersucht. Sei es unsere Hände und Füsse, die neuen Spielsachen, die Gitterumrandung usw.
Die zwei kleinen Girls reagieren auch mit Lecken und Pföteln auf Eiby und Bayla. Eiby findet die zwei ganz besonders lustig. Sie würde am liebsten schon mit ihnen spielen.
Bis jetzt mussten wir noch nicht Zufüttern. Die Beiden nahmen gut zu und sind zwischen den Milchmahlzeiten von Mama Arwen sehr zufrieden.

Bilder F-Wurf 4. Woche

Woche 3: 12.07.-18.07.2016

Na dann wollen wir Mal diese Woche unseres Duo's etwas genauer unter die Lupe nehmen.
Die Übergangsphase umfasst etwa die dritte Lebenswoche. Am Ende dieser Phase ist aus dem hilflosen Wesen schon ein kleiner, neugieriger Hund geworden. Er kann nun hören, sehen und riechen. Das gelingt zwar noch nicht perfekt, wird aber schnell perfektioniert. Er kann Körperwärme weitgehend regulieren, er ist auf dem besten Weg, selbstständig Kot und Urin abzusetzen und er übt die Koordination seiner Körpermuskulatur.
Die Zwei Mädchen wachsen wie junge Hunde...sagt man doch, oder? Fara und Finja wogen gestern Sonntag mehr als das vierfache ihres Geburtsgewichtes.
Sie laufen jetzt torkelnd durch die Wurfkiste und durften auch schon ins Wohnzimmer für kurze Zeit in ihr neues Revier. Die zwei reagieren auf Geräusche und auf die anderen Hunde. Bayla und Eiby haben sie genaustens inspiziert und akzeptiert. Eiby würde am liebsten schon mit ihnen spielen. Aber Arwen passt immer noch genau auf wer sich der Wurfkiste nähert. Schnell steigt sie hinein und legt sich schützend vor sie.
Arwen hat noch genügend Milch so dass wir noch nichts nachfüttern mussten.
Die verschiedenen Plüschtierchen werden jetzt noch genauer untersucht und manchmal angebellt oder angeknurrt. Sie dienen auch als Hindernisse zum drüberkrabbeln und als Kopfablage.

Bilder F-Wurf 3. Woche

Woche 2: 05.07.-11.07.2016

Eine ganz friedliche Woche war das. Die beiden Girls Fara und Finja gedeihen prächtig. Sie haben ja auch genügend Zitzen ohne grossen Konkurenzkampf zur Verfügung. Beide haben das Geburtsgewicht innerhalb 10 Tagen verdoppelt. Fara öffnete die Äuglein schon am 12. und Finja am 13.Tag. Fara ist also trotz ihres geringeren Gewichts nichts hintendrein! Bei Finja kommt schon das dunkle Pigment zum Vorschein. Die Pfötchenballen und Näschenschwamm sind schwarz geworden.
Es ist immer wieder spannnend zu beobachten wie die Beiden sofort reagieren wenn Mama Arwen in die Wurfkiste steigt. Sofort wird geschnuppert, gemurrt und gequitscht und zielstrebig Richtung Mama gerobbt. Arwen putzt die Beiden ausgiebig, bevor sie an den Zitzen sind. Das wird mit Gequängel und Gezappel quittiert. Danach wird die Milchbar nicht gerade zimperlich bearbeitet bis die Milch so richtig zu fliessen anfängt. Die Schluckgeräusche sind dann unüberhörbar! Mit vollen Bäuchen schleppen sie sich dann auf das kühle Leintuch das ich in eine Ecke der Wurfkiste gelegt habe und schlafen bis zur nächsten Runde. Das ist in der Regel 2 1/2 bis 3 Stunden. Das auch in der Nacht. Seit Samstag werden auch die Beinchen mehr gebraucht und die ersten Gehversuche sind schon geglückt. Die Koordination muss aber noch fleissig geübt werden. Die erste Entwurmung hat auch stattgefunden. Dies ist wohl kein wirkliches "Highlight" für die Welpen. Diese Paste lieben sie gar nicht! Aber es ist ein notwendiges Übel für ihre Gesundheit. Dafür bekamen sie schon ein erstes Rindfleischhackkügelchen. Das wurde dann doch gerne genommen.

Bilder F-Wurf 2. Woche

Woche 1: 27.06.- 04.07.2016

Arwen und die Welpen haben sich gut erholt. Diese Woche ist schnell vergangen und die zwei Girls sind agil und haben trotz anfänlichem Durchfall gut zugenommen.
Die neonatale, also Neugeborenenphase erstreckt sich etwa über die ersten zwei Lebenswochen. Die Augen und Ohren sind noch geschlossen und der Geruchssinn ist noch nicht so stark entwickelt. Diese Phase umfasst den Lebensabschnitt von der Geburt bis zum Öffnen der Augen mit 10 - 16 Tagen. Bei der Gelben kam nach ein paar Tagen das dunkle Pigment zum Vorschein. Näschen und Pfotenballen werden dunkel. Die Welpen haben in dieser Zeit vor allem zwei Vorlieben, nämlich Milch aufzunehmen und zu schlafen. Die Welpen liegen in Kontakt zueinander und/oder mit der Mutter. Diese Zeit ist für uns "Die Ruhe vor dem Sturm". Im Moment beobachten wir die Welpen, wiegen sie täglich und kontrollieren ihren Stuhlgang. Arwen liegt vorwiegend mit den Welpen in der Wurfkiste oder davor. Bayla und Eiby lassen wir noch nicht zu den Welpen. Ich schlafe noch im Welpenimmer. Arwen muss nachts ab und zu noch raus, da sie Spätabends noch eine kleine Mahlzeit erhält.
Beide Girls wurden bereits getauft. Als Wurfname haben wir uns für Fellow Girl ...entschieden. Das schwarze Mädchen heisst Fara und das gelbe Mädchen heisst Finja.

Bilder F-Wurf 1. Woche